SC Herz Dame Stahe-Niederbusch
Stadt: Gangelt - Stahe
DsKV: 2. Bundesliga
ISPA: Nein
Mitglieder: 12
Landesverband: 5
Verbandsgruppe: 50
Ansprechpartner:
Hugo Erkens
Tel./Mobilfunk: 024547311
E-Mail: hugo.erkens@aol.com
Clubabend?: Ja
Spieltag: jeweils der 2. Freitag im Monat
Uhrzeit: 19:30
Anzahl Serien: 2
Serienlänge: 48 Spiele am 4er Tisch / 36 Spiele am 3er Tisch
Spielstätte:
Gaststätte Wolters
Bundesstr.
52538 Gangelt - Stahe
Startgeld: 8 Euro
Verlustgeld: 0,50 € für die ersten 3 verlorenen Spiele, ab dem 4. verlorenen Spiel 1,00 €
Webseite: http://www.stahe-niederbusch-hohenbusch.de/skat-club-herz-dame-stahe-niederbusch/
Weitere Infos oder Hinweise:
Skatclub “Herz Dame” Stahe-Niederbusch
Der Skatclub Herz Dame Stahe-Niederbusch wurde am 19. Januar 1981 von 15 Mitgliedern aus Stahe und Niederbusch gegründet.
1983 verabschiedete die Mitgliederversammlung eine Satzung, deren wesentliche Bestandteile bis heute Gültigkeit haben. Die Gründung wurde erforderlich, weil man an der hiesigen Kreisliga teilnehmen wollte.
Der Skatclub bemüht sich um die Pflege des Skatspiels und der Geselligkeit unter seinen Mitgliedern.
Die wichtigsten Aufgaben sind die Werbung für den Skatsport als Möglichkeit sinnvoller Freizeitgestaltung und die Förderung des Mannschaftsskatsports. Der Skatclub ist seit seiner Gründung Mitglied im Deutschen Skatverband e.V. (DSkV) mit Sitz in Altenburg und nimmt alljährlich an den Deutschen Meisterschaften im Einzel- und Mannschaftswettbewerb teil.
Skat ist seit 2003 immaterielles Kulturerbe.
Auch stellt Herz Dame seit der Gründung des DSkV-Ligasystems im Jahre 1984 immer mindestens eine Mannschaft. Im Jahre 1986 spielte Herz Dame sogar 1 Jahr in der 1. Bundesliga. In den Folgejahren spielte man meist in der 2. Bundesliga. Momentan spielt man in der Regionalliga West (3. Liga) und bemüht sich um den Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga. Im Jahre 2017 zählte Herz Dame 12 Mitglieder.
Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Seit 1982 richtet der Skatclub Herz Dame die (offene) Grenzland-Skatmeisterschaft aus. An den monatlich stattfindenden Skatabenden können alle interessierten Skatspieler teilnehmen. Wer sich für das Skatspiel (Spiel der Deutschen) interessiert, meldet sich bitte bei Hugo Erkens oder bei Helmut Capellmann.